Voltigieren


Das Wort Voltigieren ist vom französischen Begriff "La Voltige" abgeleitet, was soviel wie "Purzelbaum" bedeutet. Gemeint sind damit Turnübungen auf einem Pferd, das sich bewegt. Voltigieren ist eine eigenständige Disziplin des Pferdesports. Das Pferd bewegt sich dabei an der Longe, auf einem Zirkel. Das Pferd trägt einen Gurt mit zwei Griffen. Während das Pferd auf dem Zirkel galoppiert, laufen die Voltigierer, die am Rand des Zirkels stehen, abwechselnd einzeln, zu zweit oder zu dritt in die Zirkelmitte. Von dort nähern sie sich dem Pferd, springen auf und zeigen eine Vielfalt von Turnübungen im Schritt, Trab oder Galopp.

 

Voltigieren im Reit- und Fahrverein, bedeutet in erster Linie: Pferde - Turnen - Freude und ganz viel Spaß

 

Das Voltigieren ist eine sehr vielseitige Sportart mit hohen Anforderungen an die Kondition und das Gleichgewichtsgefühl. Besonders toll ist die Arbeit mit dem Pferd. Rücksicht, Achtung und ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Tier sind hierbei deutlich hervor zuheben. Das Pferd ist kein Turngerät das am Ende der Übungsstunde einfach in den Geräteraum geschoben wird, sondern es ist ein echter Trainingspartner, ohne den die Sportart nicht ausgeübt werden kann.

 

Unser Voltigierunterricht findet mittwochs von 18:00 - 19:00 Uhr statt.

Interessierte wenden sich bitte vorab an Anna und Josefine Rohn.

Anna

Josefine